|   KaunertalFährt man ins Tiroler Kaunertal, ist schon von weitem das Wahrzeichen des Tales, die bis zum Gipfel vergletscherte 
								Weißseespitze (3.535 m) zu erkennen!
 Ob Sommer oder Winter: Die mächtige Kuppe dieses gewaltigen Berges ist jahraus, jahrein von Schnee und Eis verhüllt. 
								Eine schimmernde Mauer, die das Kaunertal nach Süden hin verriegelt.
								Ohne Probleme erreicht man mit dem Auto die Seilbahn und Liftanlagen ab 2.750 m Seehöhe direkt beim Gletscherrestaurant 
								Hier wird Schneespaß für alle geboten: Snowboarder, Skifahrer, Carver, Rennläufer, Sonnenanbeter...
								Die Gletscherhochfläche ist mit 9 Liftanlagen erschlossen. Es gibt keine Wartezeiten und mit 32 km Pisten ist dort für 
								jeden etwas dabei! Ob schwarze, rote oder blaue Strecken — alle – auch die Familien können sich hier austoben.
 
 Rund 200 Kilometer sehr gut markierte Wanderwege stehen im Kaunertal zur Verfügung. Laufend werden auch geführte 
								Wanderungen angeboten.
								Tal auf - Tal ab. Im Kaunertal ist Nordic Walkink besonders spannend. Stehts wechselnde Landschaft, einsame Wege 
								einfach viel Spass in der Natur. Zum Einstieg empfehlen wir zum Beispiel den Talwanderweg.
 
 Die Menschen im Kaunertal stehen zu Ihrer Indentität. Hier wird Kultur und Brauchtum noch gelebt und wird für den 
								Besucher greifbar und verständlich. Almfeste, Musikantenhuangart, Dorffeste, Almabtrieb, Prozessionen, Platzkonzerte.
								Wallfahrer pilgern in die imposante Kirche von Kaltenbrunn, die als Zeichen tiefverwurzelten Glaubens steht. Vorchristliche 
								Funde vom Pillersattel, die im Museum in Fliess zu bewundern sind, belegen die frühe Besiedlung des Kaunertales.
 
 [ Kaunertal ]
 |